Ausfall Weser-Lauf 2025
Aus organisatorischen Gründen wird in diesem Jahr der Weser-Lauf nicht stattfinden.
Lieber Vereinsmitglieder und Sportfreunde,
ab sofort könnt ihr in unserem neuen Shop Vereinsbekleidung kaufen.
Der MTV Schweringen von 1921 e.V. bedankt sich bei Teamsport Philipp Lorenz für die hervorragende Zusammenarbeit.
Prellballer suchen Verstärkung.
Profil: Ballsicher, Sportlich, Teamfähig!
Wo? Sporthalle Schweringen
Wann? Donnertags 20.30 Uhr
Warum? Sportlich aktiv sein
Bewerbung an Christian Bremer
christian.bremer@mtvschweringen.de
oder einfach vorbei schauen
Die Tischtennis Gruppe des MTV Schweringen besteht aus ca. 16 Teilnehmern im alter von 30 bis 80 Jahren.
Das Training findet montags von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr in der Sporthalle statt.
Wir sind eine lockere Runde, die Spaß am Spiel haben. Zudem besteht eine Kooperation mit der Tischtennis Mannschaft des SVSB, welche auch an Punktspielen / im Ligabetrieb teilnimmt.
Im Anschluss an unser Training lassen wir den Abend immer gemeinsam bei einem Getränk ausklingen.
Neue Gesichter sind dabei immer gern gesehen.
Aus organisatorischen Gründen wird in diesem Jahr der Weser-Lauf nicht stattfinden.
Am Samstag, den 2. August 2025, hat die Tischtennisgruppe des MTV Schweringen von 1921 e.V. ihre jährliche Fahrradtour unternommen. Es machten sich 14 gut gelaunte Mitglieder gemeinsam auf den Weg.
184 Teilnehmer begrüßte der MTV Schweringen und deren Dart Sparte (Flight Club) am vergangenen Samstag in der vereinseigenen Sporthalle zur 7. Auflage der Flight Night. 123 Spielerinnen und Spieler wollten
Ein herzliches Dankeschön für die Unterstützung beim Frühjahrsputz! Am Samstag, den 12.04.2025 haben viele fleißige Hände dafür gesorgt, dass unsere Sporthalle wieder in neuem Glanz erstrahlt. Dafür möchten wir uns
Die Kinder des MTV freuen sich über die neu angeschafften Sportgeräte. Unter anderem wurden die im Bild zu sehenden Bodenturnmatten gekauft sowie Softbausteine. Für die Finanzierung der Sportgeräte möchten wir
Die Sporthalle des MTV Schweringen. Hier finden die meisten unserer Übungseinheiten statt. An die Sporthalle angeschlossen ist das Dorfgemeinschaftshaus, welches gerne für Zusammenkünfte in der „3. Halbzeit“ genutzt wird, oder auch für (Vereins-)feiern.
Die Halle wurde 2014 mit der Hilfe vieler Vereinsmitglieder neu gebaut.
Die Sportgeräte, wie auch die Sanitärenanlagen sind auf aktuellstem Stand.