MTV Schweringen von 1921 e.V.

Kinderturnen

Der Wechsel in diese Kinderturngruppe findet meistens nach den Sommerferien statt, mit dem

Eintritt in die Schule. Zum Kinderturnen kommen Kinder im Alter von ca. 6 bis 10 Jahren.

 

Die Grundtätigkeiten der Alltagsmotorik (Laufen, Springen, Hüpfen, Kriechen, etc.) werden

in dieser Altersklasse vollständig beherrscht. Ausgehend von diesen

Grundvoraussetzungen werden die Angebote im Kinderturnen breit und vielseitig angelegt.

Neben der Weiterentwicklung sportmotorischer Fähigkeiten (konditionelle und koordinative

Fähigkeiten) steht im sogenannten „Goldenen Lernalter“ vornehmlich die Aneignung neuer

sportmotorischer Fertigkeiten im Vordergrund.Hierbei kann das Kinderturnen auf ein

breites Fundament sportartübergreifender Basiselemente zurückgreifen. Kinderturnen

bildet somit die Basis für ein vielseitiges und möglichst lebenslanges Sporttreiben.

(C) DTB

 

Dies bedeutet, dass jede Turnstunde anders aufgebaut ist. Vom reinen turnen an den Großgeräten,

über Übungsstunden mit Bällen, Ringen und Raufen, Spielestunden, leichtes Zirkeltraining, Ninja

Warrior, bis hin zu „Wunsch-Stunden“ vor den Ferien.

Übungsleiter/in:

Trainingszeit:

Trainingsort:

Besonderheiten:

Dörte Schwecke

Dienstags 17:00 – 18:00 Uhr

Sporthalle Schweringen

Kein Turnen in den Schulferien

Nach oben scrollen